
While I love School’s emphasis on a diverse liberal arts education, during my sophomore year I found myself wondering how I could fuse my plethora of academic interests into a unified skill-set.

All classrooms are equipped with a sound-field system for the benefit of the hearing as well as the children with hearing loss.

A sound-field system makes it easier for the students to hear the teacher’s voice. Research has found that sound-field systems may improve literacy development in all children.

Wir wünschen allen ein glückbringendes Jahr 2021
Herzlich Willkommen / Bienvenue
an der Maria-Goretti-Sekundarschule
… einer freien katholischen Sekundarschule im Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Die Maria-Goretti-Schule steht für ein Schulprojekt, das für jeden zugänglich ist und jedem die Möglichkeit bietet, eine passende, bestmögliche und anspruchsvolle Ausbildung zu finden. Für unsere Pädagogen, die ihre erzieherische Aufgabe verantwortungsbewusst übernehmen, die ein Vertrauensverhältnis aufbauen und die Zusammenarbeit mit den Eltern pflegen, steht der Schüler im Mittelpunkt.
Liebe zukünftige Sekundarschüler*innen
wir freuen uns schon auf Euch. Da in diesem Schuljahr alles etwas anders ist, habt ihr eine Gelegenheit virtuell durch eure neue Schule zu surfen. Wir hoffen, dass es bald möglich sein wird, pro Familie einen Termin zu vereinbaren und unsere Schule mit dem Internat zu besichtigen.
In der Informationsbroschüre findet ihr noch viele zusätzliche Informationen.
Informationsbroschüre anzeigen
Weitere Videos, die unseren Schulalltag zeigen, findet ihr etwas weiter unten auf der Seite.
Zwei Abiturientinnen präsentieren ihre Endarbeiten
Joelle Jousten hat ihre Arbeit dem Thema „Faire Mode“ gewidmet und appelliert an alle Konsumenten, ihre Haltung zu Mode und Kleiderkauf radikal zu überdenken. Weg von Fast-Fashion, hin zu Slow-Fashion lautet die Devise der Zukunft. Wenn ihr erfahren wollt, wie das funktioniert, schaut euch diesen Beitrag an.
Masha Dhur, überzeugte Veganerin, spricht über Lebensmittelverschwendung und zeigt Alternativen, wie wir vorgehen können, um weniger Lebensmittel in die Tonne zu werfen, und fordert, dass wir viel bewusster Nahrungsmittel kaufen und verzehren müssen, um unsere Zukunft zu sichern. Ein vielversprechender Appell, der aber aufzeigt, dass es möglich ist, besser und nachhaltiger zu handeln.
Wichtiges im Überblick
Wir stellen unsere Grundwahlfächer vor
25. Januar bis 29. Januar 2021
Hauptgericht
-
Kalte Platte, Fritten
Nachspeise
-
Obst
Abendessen
-
Belegte Brote
Hauptgericht
-
Kassler, Sauerkraut, Püree
Nachspeise
-
Eis
Abendessen
-
Belegte Brote
Hauptgericht
-
Gemüseauflauf, Chipolatta
Nachspeise
-
Pfannkuchen mit Eis
Abendessen
-
Belegte Brote
Hauptgericht
-
Nudelauflauf, Baguette, Salat
Nachspeise
-
Gebäck
Abendessen
-
Belegte Brote
Hauptgericht
-
Fischstäbchen, Salzkartoffeln, Salat
Nachspeise
-
Obst
Preis für ein Mittagessen: 3,50 €
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 4
- 5
- 6
- 7
Elternsprechabend
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Pädagogische Tagung ABGESAGT – UNTERRICHT wie gewohnt
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Unsere Schule in Zahlen