STUNDENRASTER

Der Differenzierte Unterricht ( 1. Stufe) und  die Berufsbildende Befähigung ( 2. und 3. Stufe)
legen ihren Schwerpunkt viel mehr auf handlungsorientierte, praktische Kurse als auf den allgemeinbildenden Unterricht. Praxistage in Einrichtungen und Betrieben unterstützen die fachliche Ausbildung. Nach dem vierten Jahr erhält der Schüler die Mittlere Reife. Der komplette Studiengang umfasst 7 Jahrgänge, nach denen der Schüler einen Befähigungsnachweis und ein Abitur erhält, das den Zugang zu einem Hochschulstudium möglich macht.
Stundenraster  1. und 2. Jahr Differenzierter Unterricht 

STUNDENRASTER 1. DU und 2. DU

Pflichtfächer 1. Jahr 2. Jahr
Mathematik 4 4
Deutsch 5 5
Französisch 4 4
Naturwissen + Technik 5 4
Geografie u. Geschichte 3 3
Medien/EDV 1 2
Religion 2 2
Sport 3 3
Musik 1 /
Kunst 1 2
Nähen 2 2
Kochen 2 /
Ernährungs- u. Haushaltswissenschaften / 3
Arbeitsmethode 1 1
Hausaufgaben 1 1
Tutorat 1 1
Ergänzungswahlfächer nur 1. DU Stunden
Kunst 2
Nähen 2
Judo 2
Natur erleben 2
Logik 2
Fußball 2
Kochen 2
Sport 2
Foto AG 2
Theater 2
Hörspielwerkstatt 2
Popsongs singen 2
Upcycling, „Festes Handwerk“ 2

*Semesterweise
** nur organisierbar bei mind. 8 Anmeldungen